Viele Sehenswürdigkeiten Wiens und im Burgenland standen am Programm der Wien-Burgenlandwoche der 4i.
Hier gibt's einen ausführlichen Bericht.
Donnerstag, 29. Mai 2014
Mittwoch, 28. Mai 2014
Sportwoche der 3. Klassen
Ein vielfältiges Sportprogramm - Segeln, Surfen, Tennis, Beach-Volleyball, Tretbootfahren - wurde bei der Sportwoche der 3. Klassen am Waldschachersee in der Steiermark geboten. Die Jugendlichen konnten bei herrlichem Wetter Bewegung und Gemeinschaft erleben.
Hier geht's zur Foto-Galerie
Dienstag, 27. Mai 2014
Projektwoche der 2. Klassen
Eine abwechslungsreiche Woche verbrachten die Schülerinnen und Schüler der 2a und 2b vom 19. - 23. Mai 2014 in Spital am Pyhrn: wandern, klettern, Floß bauen, Spiele zur Teamentwicklung und Förderung der Klassengemeinschaft, Ausflüge nach Eisenerz und Admont, Dr. Vogelgesang-Klamm, Lagerfeuerabend und vieles mehr!
Hier geht's zur Foto-Galerie.
Mittwoch, 21. Mai 2014
Stil und Etikette
Auch die Viertklassler wurden beim Worshop "Stil und Etikette" auf Vorstellungsgespräche vorbereitet. Das richtige Klopfen und Grüßen, die passende Kleidung und Haltung wurden trainiert. Auch das Krawattenbinden und das Verhalten in Restaurants wurden thematisiert.
Aktion Di@log
Wie jedes Jahr hatten wir auch heuer wieder Anfang Mai Senioren zu Gast, die gemeinsam mit unseren SchülerInnen einen Vormittag am Computer verbrachten und Fragen zum Internet und zum Computer allgemein stellen konnten. Auch die Tipps zum Online-Einkaufen und Online-Banking und sicheres Downloaden von Programmen waren Themen des Vormittags.
Sonntag, 11. Mai 2014
Exkursion zur Sparkasse
Einen informativen Vormittag verbrachten die Schülerinnen und Schüler der 3b Klasse in der Sparkasse in Linz.
Samstag, 3. Mai 2014
Erste Hilfe Wettbewerb
Intensiv haben sich sechs Mädchen der 4a auf den Erste-Hilfe-Wettbewerb am 24.4.14 in Bad Leonfelden vorbereitet. In einem Gruppenbewerb, Einzelbewerben und einem Theorietest bewiesen sie ihr Können. Sie errangen das "Silberne Leistungsabzeichen" und verfehlten mit ihren 899 Punkten nur um einem Punkt von insgesamt 1000 Punkten das Goldene Leistungsabzeichen.
Ein interessantes Rahmenprogramm mit der Hundestaffel des Roten Kreuzes und Feuerlöschübungen wurde am Wettbewerbstag geboten.
Ein interessantes Rahmenprogramm mit der Hundestaffel des Roten Kreuzes und Feuerlöschübungen wurde am Wettbewerbstag geboten.
Abonnieren
Posts (Atom)