Zum Einstimmen in den Advent backten die Kinder in der Nachmittagsbetreuung Weihnachtskekse und verzierten diese.
Freitag, 28. November 2014
Donnerstag, 27. November 2014
Tag der offenen Tür
Am Tag der offenen Tür am 26.11.14 informierten wir die interessierten Eltern und Kinder der Volksschulen über unsere Schule, das differenzierte Lernen in der NMS und unsere Schwerpunkte.
Die Kinder konnten bei verschiedenen Stationen "schnuppern":
Die Kinder konnten bei verschiedenen Stationen "schnuppern":
- Computer
- Physik
- Schulküche
- Englisch in der 2b
- Turnsaal
Auch die Eltern hatten nach dem Vortrag noch die Möglichkeit, sich bei folgenden Stationen einen Eindruck über unsere Schule zu verschaffen:
- Darstellendes Spiel
- Nachmittagsbetreuung
- Offene Klasse 1a (Leseförderung)
- Spielmusik-Gruppe
- Computerraum
Dienstag, 25. November 2014
Freitag, 14. November 2014
Stapelbecher
Vom Elternverein bekamen wir Stapelbechersets für die ersten Klassen geschenkt.
Das Spiel mit den Stapelbechern bereitet unseren Kindern nicht nur viel Vergnügen, dabei werden auch Geschicklichkeit und die Vernetzung der beiden Gehirnhälften gefördert.
Damit bieten wir den Kindern eine weitere attraktive Möglichkeit zur Pausengestaltung.
Bewegte Pause
Bewegung ist für die Entwicklung der Kinder wichtig und macht ihnen Spaß.
In der großen Pause haben dazu Gelegenheit:
In der großen Pause haben dazu Gelegenheit:
- Bei Schönwetter können sie unseren Schulgarten nutzen.
- Dreimal pro Woche dürfen sie mit Lehrerinnen und Lehrern in großen Pause in den Turnsaal.
- Im Gang gibt es einen "Wutzelautomat", den sie in der großen Pause benutzen dürfen.
Backen in der Nachmittagsbetreuung
Dienstag, 4. November 2014
Besuch im Welios
Am
Dienstag, den 21. 10. 2014 fuhren die zweiten Klassen nach Wels ins Science
Center Welios.
Das spannende Vormittagsprogramm stand ganz im Zeichen der Technik und Wissenschaft. Die Schülerinnen und Schüler erlebten bei beeindruckenden Vorführungen, wie verschiedenste Gase in alltäglichen Situationen zum Einsatz kommen. Auch der Workshop rund um F1-Autos und Seile war ausgesprochen interessant gestaltet und lehrreich. Zudem experimentierten sie mit dem Material Silikon und so entstanden tolle Werkstücke, die natürlich den Weg nach Hause fanden.
Hier geht's zum Fotoalbum!
Das spannende Vormittagsprogramm stand ganz im Zeichen der Technik und Wissenschaft. Die Schülerinnen und Schüler erlebten bei beeindruckenden Vorführungen, wie verschiedenste Gase in alltäglichen Situationen zum Einsatz kommen. Auch der Workshop rund um F1-Autos und Seile war ausgesprochen interessant gestaltet und lehrreich. Zudem experimentierten sie mit dem Material Silikon und so entstanden tolle Werkstücke, die natürlich den Weg nach Hause fanden.
Hier geht's zum Fotoalbum!
Abonnieren
Posts (Atom)